Der Countdown für die Seilzieh-Weltmeisterschaften im Campus Sursee in der Schweiz laufen.
Seid dabei und unterstützt unsere Ahtleten*innen.
Unsere Athleten starten wie folg an den Offenen Turnieren (Donnerstag & Freitag):
Donnerstag:
Herren 680kg (Rosehöckler)
Frauen 500kg
Herren 560kg / 2 Teams
Freitag:
Jugend Herren U19
Herren 640kg / 2 Teams (1 Team Rosehöckler)
Eine Delegation aus 18 Athlet*innen / Trainer / Coach und Chef Leistungssport vom Seilziehclub Mosnang werden am Samstag und Sonntag um die Weltmeistertitel kämpfen:
Samstag:
Frauen U23: Seraina Alpiger, Laura Brändle, Sandra Isenring, Daria Widmer und Roman Brändle (Trainer / Coach)
Männer U23: Marco Bürge, Lorin Rüegg und Markus Schnetzer (Trainer / Coach)
Männer 560kg: Janick Jaggi, Philipp Roos und Felix Alpiger (Co-Trainer / Co-Coach)
Frauen 500kg: Michaela Koch
Mixed U19: Natascha Meier, Nicole Strassmann, Fabian Rutz und Marvin Widmer
Sonntag:
Mixed U23: Seraina Alpiger, Laura Brändle, Daria Widmer, Marco Bürge und Markus Schnetzer (Trainer / Coach)
Männer U19: Andrin Alpiger, Fabian Rutz und Marvin Widmer
Elite Mixed: Michaela Koch
Frauen U19: Natascha Meier und Nicole Strassmann
Markus Alpiger teilt sich das Amt Chef Leistungssport Schweizer Tauziehverband mit Daniel Strebel.
Am grössten internationalen Jugendturnier „GENSB“ starteten zwei Mosnanger Teams.
Beide Teams konnten sich als Gruppenerster in die Achtelfinals qualifizieren.
Erst im Halbfinale wurden beide Teams gestoppt und dies besiegelte das Clubinterne Duell um den 3. Platz.
Mosnang 1 sicherte sich den Podestplatz vor Mosnang 2.
Gewonnen hat Ebersecken 1 vor Stans-Oberdorf 1.
Beide Teams überzeugten mir Ihrer Leistung, nicht nur physisch sondern auch als „Teamplayer“.
Eine ausserordentliche Saison 2023 steht mit der WM in Sursee und dem OLMA Turnier bevor. Vergangenes Wochenende startete das Kräftemessen in Schönholzerswilen. Der Seilziehclub Mosnang sicherten sich in allen vier gestarteten Gewichtsklassen jeweils einen Podestplatz:
Nachdem wir letztes Jahr voller Stolz den Zuschlag für die Ausführung der Weltmeisterschaften 2028 erhalten haben, durften wir letzten Freitag darauf anstossen.
Da die Kapazitäten für eine Durchführung der WM in der Gemeinde Mosnang und Umgebung zu gross ist, wurde mit der Stadt St. Gallen und der Sportstätte Gründenmoos einen starken Partner gefunden.
Unsere Seilzieher unter der Führung von Gemeinderatspräsident Renato Truniger nahmen das Seil wortwörtlich von Mosnang nach St. Gallen um es Stadtrat Mathias Gabathuler zu übergeben.
Nöldi Forrer als Botschafter der Botschafter vom Micarna Team für die WM 2028 präsentierte offiziell das Logo der WM.
Der Anlass im 12. Stock des Rathaus im Freudenbergsaal war ein voller Erfolg.
Das offizielle Logo der Seilzieh Weltmeisterschaften 2028:
Die World Games Sieger der Schweizer Herrennationalmannschaft steht zur Wahl des Teams des Jahres 2022.
Ihr könnt vom 10. – 22. Januar 2023 alle 24 Stunden 2 Stimmen abgeben. Vom 22. – 31. Januar 2023 stehen noch die 10 besten Teams zur Auswahl.
Wie stimmt ihr ab:
2 Stimmen gebt ihr dem Team ab, welches ihr als erstes anklickt
1 Stimme gebt ihr dem Team ab, welches ihr als zweites anklickt
Wichtig: ihr müsst zwei Teams anklicken, dann gilt eure Stimme
Das Aufbautraining für die Saison 2023 ist gestartet.
Seilziehen – ist eine Lebensschule. Man lernt den eigenen Körper richtig kennen, als Team zu funktionieren und zu kommunizieren. Seine Limiten zu kennen und darüber hinaus zu gehen, unterstützt von den anderen Teamkameraden – das ist geil
Fühlst du dich angesprochen? JA
dann komm unverbindlich in ein Training
den Kontakt zu den Trainern findest du hier
Auch 2022 dominieren die Schweizer Seilzieher/-innen an den Weltmeisterschaften in Holten (Niederlande)
Übersicht Openturniere (Seilziehclub Mosnang):
Frauen 500kg – 3. Rang
Herren 560kg – in Gruppenphase ausgeschieden
Herren 640 – im Viertelfinale ausgeschieden
Übersicht Titelkämpfe: 🏆 Herren 560kg mit Philipp Roos und Janick Jaggi 🏆 U23 Mixed mit Laura Brändle, Seraina Alpiger und Daria Widmer
🏆 Herren 640kg
🏆 Herren U23 🥈 Frauen 500kg mit Stefanie Ott und Michaela Koch 🥈 U19 Mixed mit Nicole Strassmann und Fabian Rutz
🥈 Herren 680kg
🥈 Herren 720kg 🥉 Frauen U23 mit Sandra Isenring, Laura Brändle, Seraina Alpiger und Daria Widmer 🥉 Mixed 580kg mit Michaela Koch 💪 4. Rang Herren U19 mit Marvin Widmer, Rino Länzlinger und Fabian Rutz 💪 4. Rang Frauen 540kg mit Michaela Koch und Stefanie Ott
Wir empfangen sämtliche Seilziehclub Mosnang Mitglieder am Donnerstag, 22.09.2022 um 19:00 Uhr in der Trainingsanlage Hofwies Mosnang.
vom 15. – 18. September 2022 finden die diesjährigen Titelkämpfe in Holten (Niederlande) statt.
OPENTURNIERE
Der Seilziehclub Mosnang startet fix mit zwei Teams an den offenen Turnieren.
Die Frauen 500kg und Herren 560kg duellieren sich am Donnerstag um 13:30 Uhr
WELTMEISTERSCHAFTEN
Erfreulicherweise ist eine stolze Anzahl an Seilziehclub Mosnang Mitgliedern in den Nationalkadern vertreten.
Es sind dies:
12 Jahre ist es her, seitdem der Seilziehclub Mosnang am grössten internationalem Turnier, dem GENSB, zuletzt eine Medaille sicherte:
Damals war es nicht nur „eine“ Medaille – es war der Titel.
Nach jahrelangen Topresultaten erkämpften unsere Jungs und Mädels in Brecht (Belgien) den dritten Rang und komplettierten somit das Schweizer Podest hinter Ebersecken 1 und Stans-Oberdorf 1.
Wir sind unheimlich Stolz auf die Leistung unserer Jugendathleten.