Ein internationales Fest im Juni konnten wir wegen COVID-19 nicht durchführen. Jetzt, wo die Massnahmen gelockert wurden, freuen wir uns, bekanntgeben zu dürfen, dass wir vom 11. bis 12. September ein zweitägiges Seilziehfest durchführen werden.
Es wird dieses Jahr also zwar keine Meisterschaft im Seilziehen geben, aber wir werden in Mosnang eines von sechs nationalen Turnieren durchführen. Und selbstverständlich gehört die Party nach dem Sport wie bisher genauso dazu wie bisher.
Die Durchführung bedingt, dass es die Umstände rund um das neue Coronavirus erlauben. Der Anlass wird gemäss geltenden Richtlinien durchgeführt.
Am 17. Juni wurde an alle Haushalte rund um die Gemeinde Mosnang die neue Seilziehclub-Zeitung verteilt. Denn auch wenn wir das internationale Seilziehfest 2020 am Juni-Wochenende nicht durchführen konnten, stellten wir eine schöne Seilziehclub-Zeitung zusammen. Teamfotos, Saison-Rückblicke und spannende Berichte aus dem vergangenen Jahr. Eine Gemeinschaftsleistung mit Texten von Olivia Hug, gestaltet und gelayoutet von Michael Eugster, mit Illustrationen von Marion Oberhänsli und mit Bildern von verschiedenen Fotografen. Und: Mit tatkräftiger Unterstützung regionaler Unternehmen. Vielen Dank!
Seit dem 6. Juni dürfen unsere Athletinnen und Athleten glücklicherweise wieder „normal“ trainieren.
Die 5er Gruppe wurde abgeschafft, die Nutzung der Umkleidekabine und Dusche ist wieder möglich. Dennoch gelten die Regeln des BAG’s.
Eine weitere hoch erfreuliche Nachricht wurde letzten Samstag bekannt. Wenn alles gut läuft,
die Leute sich an die Weisungen halten, sind Trainingsturniere
von Ende August bis Ende September in der Schweiz vorgesehen.
Auch den Seilziehclub Mosnang hat das neue Coronavirus stark betroffen. Die letzten zwei Monate durften weder als Team in der Trainingsanlage noch im Kraftraum trainiert werden.
Zusätzlich wurde die Schweizermeisterschaften 2020 abgesagt. Die Möglichkeit „Trainingsturniere“ im Herbst durchzuführen bleibt offen.
Nun haben wir endlich positive Nachrichten.
Es dürfen alle Trainingsgruppen des Seilziehclubs Mosnang wieder trainieren. Dies unter den vom BAG vorgeschriebenen Massnahmen.
Remo Jäger und Janick Jaggi haben die verantwortlichen Trainer bereits informiert.
Die Trainingsanlage wurde so optimiert, dass sie die Massnahmen zur 2. Lockerung des Covid-19 gerecht werden.
Auch der Kraftraum darf unter gewissen Bedingungen geöffnet werden.
Die Reservation und die genaueren Informationen findet ihr hier.
Leider müssen wir euch mitteilen, dass das internationale Seilziehfest dieses Jahr nicht stattfinden wird.
Aufgrund der aktuellen Lage und den Auflagen des Bundesrates hat das Seilziehfest-OK gemeinsam mit dem Vorstand des Seilziehclubs Mosnang beschlossen, dass das Internationale Seilziehfest 2020 nicht durchgeführt wird.
Wir bedauern es natürlich sehr, dass wir mit den aktuellen Auflagen unseren traditionellen Anlass nicht im gewohnten Rahmen durchführen können. Doch in diesen Zeiten ist es wichtig, dass wir alle am gleichen Strick ziehen, damit die Corona-Krise bald vorbei ist. Sollten sich die Auflagen ändern und die Situation bessern, behalten wir uns vor, einen Anlass in einer anderen Form zu organisieren.
Ganz ohne Seilziehen lassen wir euch nicht in den Sommer: Wir werden anstelle unseres Festführers eine Seilziehclub-Zeitung rausgeben. Sie wird diesen Sommer an die Haushalte in der Region verteilt.
Interessierte haben die Möglichkeit, ein Inserat zu publizieren:
Anlässlich der Meisterfeier 2019 haben wir Dominik Wiesli von Weezly Films engagiert um am Heimturnier 2019 einen Imagefilm zu erstellen.
Hier findet Ihr das fertige Produkt. Wir sind begeistert vom Endprodukt. Vielen Dank Dominik
Vom 05. – 08. September war das Breaffy Areal in Castlebar (Irland) vollständig von Seilziehern aus der ganzen Welt besetzt. Insgesamt 13 Athleten vom Seilziehclub Mosnang reisten ebenfalls nach Irland um sich international zu messen.
Resultate aus Schweizer Sicht:
Open:
Jugend U19:
1. Engelberg (mit Marco Bürge)
Mixed 580kg Elite:
1. Stans Oberdorf
Elite Herren 560kg:
1. Sins, 4. Mosnang
Elite Herren 640kg:
1. Engelberg
Europa- und Weltmeisterschaften:
Jugend U19:
WM Gold (Marco Bürge)
Junioren Frauen U23:
WM Bronze (Nina Widmer)
Junioren Mixed U23:
WM Gold (Marcel Breitenmoser und Patrick Strassmann)
Junioren Herren U23:
WM Gold (Marcel Breitenmoser und Patrick Strassmann)
Elite Herren 560kg
EM Silber (Philipp Roos und Janick Jaggi)
Elite Herren 640kg
EM Bronze
Elite Herren 680kg
EM Bronze
Elite Mixed 580kg
EM Gold
Elite Frauen 520kg
EM Gold (Michaela Koch)
Elite Frauen 560kg
EM Gold (Michaela Koch)
DIE SCHWEIZER DELEGATION STARTETE IN 10 GEWICHTSKLASSEN UND ERKÄMPFTEN SICH 10 MEDAILLEN!
WAAAHNSINNN