zweiter Saisonsieg für Mosliger U19 Team
Die Seilziehschweizermeisterschaft ist im vollen Gange. Für die Toggenburger U19 Athleten*inne fand in Sins das 3. Von 5 Meisterschaftsturniere statt. Das Mosliger U19 Team dominierten in Mosnang mit einem Full House und konnte nach dem 2. Rang in Stans am Heimturnier den ersten Tagessieg feiern. Auch in Sins starteten die Ostschweizer*innen nebst dem amtierenden Schweizermeister aus Ebersecken als Favorit.
In der Vorrunde noch ein Remis, so entschieden die Mosnanger*innen den Final. Das Podest komplettierte Stans-Oberdorf. Das zweite Team aus Mosnang, welches durch weitere Seilziehclub unterstützt wurde, konnte leider keinen Zug gewinnen und klassierten sich folglich auf dem 9. Rang.
In den weiteren Schweizermeisterschaftsturniere der Gewichtsklassen Frauen 520kg und Herren 580kg lief es den Toggenburger*innen nicht wunschgemäss. In der Frauen Gewichtsklassen waren mit Stans-Oberdorf, Sins und Gonten drei weitere Teams am Start. Der Turniermodus mit vier Teams verändert sich dadurch, dass es eine Doppelrunde gibt und jeder gegen jeden zweimal in der Vorrunde antritt. Mit 5 Unentschieden bestritten die Mosnangerinnen das Halbfinale gegen das Heimteam aus Sins, welches sie verloren haben. Das kleine Finale war ein Ostschweizerduell zwischen Mosnang und Gonten. Die Appenzellerinnen setzten die Mosligerinnen von Beginn an unter ständigem hohem Druck, welchem die Mosligerinnen schliesslich nichts entgegenwirken konnten. So mussten sie sich mit dem 4. Tagesrang zufriedengeben.
Einen vielversprechenden zweiten Tagesrang am Heimturnier, liessen den Toggenburger Hoffnung auf einen Tagessieg in diesem Jahr aufglühen. Mit 5 gewonnenen, 2 Remis und einem verlorenen Zug sicherten sie sich das Ticket ins Halbfinale, worin sie vom Heimteam aus Sins jedoch besiegt wurden. Auch im kleinen Finale konnten die Herren, wie die Frauen zuvor, nicht erfolgreich sein und klassierten sich auf dem undankbaren 4. Rang.
Bild: U19 Mosnang 1 und 2
Seilziehfest 2024 – Foto’s und Tombolapreise
Das Heimturnier ist gestartet.
Foto’s und Impressionen findet ihr auf folgender Seite.
Die abzuholenden Tombolapreise sind hier aufgeführt.
⚠️𝗦𝗘𝗜𝗟𝗭𝗜𝗘𝗛𝗙𝗘𝗦𝗧 𝟮𝟬𝟮𝟰⚠️
WIR SIND READYYYYY….
… DAS LEGENDÄRE SEILZIEHFEST MOSLIG FINDET VOM 7.-9. JUNI 2024 AUF DER FILTEXWIESE STATT
𝗉𝗋𝗈𝖻𝗂𝖾𝗋𝗍 𝖾𝗎𝖼𝗁 𝖺𝗅𝗌 𝖲𝖾𝗂𝗅𝗓𝗂𝖾𝗁𝖾𝗋*𝗂𝗇 𝖺𝗇 𝖽𝖾𝗇 𝖲𝖼𝗁ü𝗅𝖾𝗋- 𝗈𝖽𝖾𝗋 𝖯𝗅𝖺𝗎𝗌𝖼𝗁𝗍𝗎𝗋𝗇𝗂𝖾𝗋 𝖺𝗎𝗌 𝗎𝗇𝖽 𝖽𝗎𝖾𝗅𝗅𝗂𝖾𝗋𝗍 𝖾𝗎𝖼𝗁 𝗂𝗇 𝖺𝗎𝗌𝗀𝖾𝖿𝖺𝗅𝗅𝖾𝗇𝖾𝗇 𝖾𝗂𝗇𝗁𝖾𝗂𝗍𝗅𝗂𝖼𝗁𝖾𝗇 𝖳𝖾𝗇ü𝗌
Seid ihr erprobte Partygänger oder Tanzbären*innen?! Am Freitag- und Samstagabend geht die Musik ab und die Tanzfläche ist bereit heiss zu laufen!!!
𝖴𝗇𝗍𝖾𝗋𝗌𝗍ü𝗍𝗓𝗍 𝗎𝗇𝗌𝖾𝗋𝖾 𝖧𝖾𝗂𝗆𝗍𝖾𝖺𝗆𝗌 𝗂𝗇 𝖽𝖾𝗇 𝗏𝖾𝗋𝗌𝖼𝗁𝗂𝖾𝖽𝖾𝗇𝖾𝗇 𝖬𝖾𝗂𝗌𝗍𝖾𝗋𝗌𝖼𝗁𝖺𝖿𝗍𝗌𝗍𝗎𝗋𝗇𝗂𝖾𝗋𝖾 𝗎𝗇𝖽 𝖻𝖾𝗌𝗍𝖺𝗎𝗇𝗍 𝖲𝖾𝗂𝗅𝗓𝗂𝖾𝗁𝗌𝗉𝗈𝗋𝗍 𝖺𝗎𝖿 𝗁ö𝖼𝗁𝗌𝗍𝖾𝗆 𝖭𝗂𝗏𝖾𝖺𝗎
ALLE INFORMATIONEN SOWIE DIE ANMELDUNGEN ZU DEN PLAUSCHTURNIEREN FINDET IHR HIER
erfolgreicher Saisonstart in Stans
🥈🥈4.
erfolgreicher Saisonstart der Frauen, Jugend und Herren 640kg…
Am Pfingsturnier in Stans erzogen sich die Jugend und die Frauen den hervorragenden 2. Tagesrang… 🥳💪🏼
Die Herren 640kg duellierten sich gegen Engelberg um Platz 3 und mussten sich mit dem 4. Tagesrang zufrieden geben… 💣
Nun geht es Schlag auf Schlag weiter in der Meisterschaft – einzig die unsere U23 müssen bis an unser Heimturnier auf ihren ersten Einsatz warten.🤗🤗
Internat. Eibergen
Wir waren nicht nur dabei – wir haben gekämpft!
Unsere 15-köpfige Mosliger Delegation fuhr nach Eibergen um dort in den Kategorien Frauen 520, Herren 600kg und 640kg sowie Mixed 580kg um den Tagessieg zu kämpfen.
Durch die grosszügige Unterstützung von Stans konnte eine Mosnanger Damenmannschaft an Start gehen. Das junge und gemischte Team zeigten ihre kämpferische Natur, konnten sich jedoch nicht über die Gruppenphase qualifizieren.
Anders erging es dem Herren 600kg Team. Als Gruppenzweiter trafen sie im Viertelfinale gegen Dauerrivale Sins, der erstaunlich viel einstecken musste, sich jedoch nicht besiegen liess.
Die Toggenburger Mixedmannschaft sicherten sich den Sieg gegen das einzige Schweizer Team in ihrer Gruppe. Weitere 4 Begegnungen haben sie gewonnen, jedoch auch einige verloren. Platz 2 in der Gruppe war das Ziel für eine Halbfinalqualifikation, was bei diesem Niveau noch etwas wenig weit entfernt war. Unsere Herren 600kg startete zudem auch in der 640kg Gewichtsklasse, in welchem sie bei dem harten Boden am Start schon arg in Bedrängnis kamen. Gefightet wurde aber ein Einzug in die Viertelfinals der 41 Teams doch etwas zu weit entfernt.